Herzlich Willkommen an
der medflex Academy!

Wir von medflex sind überzeugt: Digitalisierung macht den Arbeitsalltag von Ärzt:innen, Therapeut:innen und Heilberufler:innen deutlich leichter. Wir wissen aber auch: Viele fühlen sich mit dem Thema ziemlich allein gelassen. 

Mit der medflex Academy möchten wir diese Lücke ein Stück weit schließen. All unsere Schulungsinhalte stehen Ihnen auf dieser Seite darum kostenlos zur Verfügung. Alles, das Sie brauchen, ist ein unverbindlicher medflex Login – der in der Basisversion dauerhaft kostenfrei ist. 

Registrieren Sie sich hier für den unlimitierten Zugang zu allen Aufzeichnungen und dem Download von White Papern. Die Zugangsdaten erhalten Sie automatisch per Willkommens-Nachricht in Ihrem medflex Posteingang. Wenn Sie schon einen Account bei uns haben, fragen Sie bei service@medflex.de zur Freischaltung der vollen Aufzeichnungen und zum Download von White Papern an.

Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen, Lernen und Inspiration sammeln!

Jetzt unverbindlich registrieren
Group 3 Copy-3
Logo-1

Web-Seminare On-Demand

Über die Trailer Videos erhalten Sie einen Einblick in die Themen vergangener Web-Seminare. Um Zugang zu den vollen Aufzeichnungen zu erhalten, registrieren Sie sich bitte.

Musik von ZakharValaha auf http://pixabay.com

Medizinische Versorgungszentren (MVZs) sind vielerorts eine gute Lösung Versorgungsengpässen zu begegnen. Nicht nur, dass der Bedarf an koordinierter fachübergreifender Behandlung weiter steigen wird, solche Kooperationen bieten Ärzt:innen auch spannende Perspektiven. Welche sind das und welche Dos & Dont's gibt es bei der MVZ-Gründung für die verschiedenen Trägergruppen? Susanne Müller vom Bundesverband Medizinische Versorgungszentren gibt konkrete Tipps für die MVZ-Gründung.

Musik von ZakharValaha auf http://pixabay.com

Seit 20 Jahren betreibt Dr. Horst Brenneis, niedergelassener Urologe, seine Praxis so gut wie papierfrei. Dokumentation, Befunde übermitteln, Patienten- und Kollegenkommunikation: Bei ihm läuft alles digital. Wie gelingt das und mit welchen Vorteilen? Das berichtet Dr. Brenneis gemeinsam mit Petra Bepler, Arztfachhelferin & MTA.

Musik von ZakharValaha auf http://pixabay.com

Mit welchen modernen Führungsmethoden können Sie als Arzt die Mitarbeiterzufriedenheit steigern? Und mit welchen Methoden können Sie Prozessverbesserungen umsetzen? Martin Drees, Co-Founder und CEO bei medflex zeigt konkret mit agilen Arbeitsmanagement-Methoden, wie das schnell und effektiv gelingt.

Musik von ZakharValaha auf http://pixabay.com

Wie die optimale Versorgung aller Patient:innen sicherstellen, wenn für Haus- bzw. Heimbesuche kaum Zeit bleibt? Wie lassen sich Notfälle frühzeitig adressieren, wenn gerade kein Arzt vor Ort sein kann? Anja Partheymüller und Patrick Eder vom Zentrum für Telemedizin Bad Kissingen zeigen anhand konkreter Beispiele wie Praxen und Einrichtungen diese Herausforderungen durch Televisiten und telemedizinische Notfallversorgung lösen. So setzen Sie Personal effizienter ein und schaffen es, Ihre Patient:innen engmaschig zu betreuen. 

Registrieren Sie sich hier für den unlimitierten Zugang zu allen Aufzeichnungen und dem Download von White Papern. Die Zugangsdaten erhalten Sie automatisch per Willkommens-Nachricht in Ihrem medflex Posteingang. Bereits registriert? Über unser Service-Team erhalten Sie den Zugang zu allen Aufzeichnungen der medflex Academy. Kontaktieren Sie uns per service@medflex.de

Jetzt unverbindlich registrieren

White Papers

MicrosoftTeams-image (3)-3

Das tägliche hohe Anrufaufkommen fördert massiv Stress bei Ärzt:innen und MFAs. Gleichzeitig hängen die Patient:innen in der Warteschleife oder ärgern sich über das Dauerbesetztzeichen. Wie Sie beide Probleme gleichzeitig und mit relativ wenig Aufwand lösen, verrät Arzt und Praxisberater Dr. med. Fabian Stehle von med2day in unserem kostenlosen White Paper.

Jetzt registrieren für den Download von White Papern. Den Zugang zum kostenfreien Download erhalten Sie automatisch per Willkommens-Nachricht in Ihrem medflex Posteingang.

Jetzt unverbindlich registrieren

Anmeldestart für die Web-Seminare nicht verpassen

In unserem Newsletter erfahren Sie unter anderem, wann die Anmeldung für weitere Web-Seminare beginnt.

Jetzt zum Newsletter anmelden